DUET

THESPIANS

DUET - Analyse

Die Theatergruppe DUET der Universität Duisburg-Essen benötigt mehr Zuschauer und größere Aufmerksamkeit. Um dies zu erreichen, nutzen sie bereits ihren Instagram-Kanal. Dabei ist es nicht nur entscheidend, Aufmerksamkeit zu generieren, sondern diese auch einheitlich und professionell zu präsentieren.

Deshalb habe ich den Social-Media-Kanal einer gründlichen Analyse überzogen. Dabei ging es auch um die Nutzung von Keywords und Hashtags. Mir ist aufegefallen, dass DUET verstehen muss, welchen Zusammenhang diese mit ihren Posts stehen, um mehr Reichweite zu erlangen.

Die größten Erfolge erzielte DUET durch die Nutzung viraler Audios und Sketche. Das macht DUET bereits sehr gut, weshalb ich es in meiner Umsetzung mit eingebracht.

Nach der umfassenden Analyse des Social-Media-Auftritts konzentriere ich mich intensiv auf DUET selbst. Wer ist DUET? Was macht DUET aus? Welche Zielgruppe möchte DUET erreichen? Was denkt DUET über sich selbst? Um diese Fragen zu beantworten, habe ich interne Recherchen durchgeführt. 

What does DUET mean to you?

What do you wish DUET to be in the future?

How would you describe DUET itself?

If DUET would have a spirit, what would it be?

What are the good things and what problems does DUET have?

Moodboard

Ich spiegle die Zielgruppe und das, was DUET ausmacht, in drei Designvorschlägen wider. Doch bevor das passiert, sammle ich alle Ideen in einem Moodboard. So kann Kreativität aufblühen und das Stocken des Ideenflusses beim Designen verhindern. Dafür nutze ich meistens Behance oder eine einfache Google-Bildersuche.

Vorschlag 1

Vor allem hat sich DUET, ein Theater, das altmodischen Stücken nachträumt, gewünscht, mehr Zuschauer zu gewinnen, aber dafür weniger Mitglieder zu haben.

Also, wie kann man am besten mehr Zuschauer gewinnen und gleichzeitig mit einem Design Distanz schaffen, aber denoch universitäre Standards? Hier habe ich mich entschieden, als eines der drei Beispiele einen lateinischen Stil zu nutzen, um etwas elitärer zu wirken und DUETS epischen Charakter wiederzuspiegeln.

Deshalb basiert der Stil stark auf einer einheitlichen Schriftart, geometrischen Formen und einer kleinen Bildmodifikation. Für Social Media ist dies ein sehr zurückhaltender Stil und erfordert vergleichsweise weniger Aufwand. Das ist jedoch auch vorteilhaft, da Informationen schneller wahrgenommen werden können, wenn sie reduziert dargestellt werden.

Vorschlag 2

Die Zielgruppe ist wichtig. DUET will jeden willkommen heißen, ob jung oder alt, unabhängig von seiner Herkunft. Es ist eine große, meist chaotische Gruppe, und das soll in der Bildsprache widergespiegelt werden.

Die Charakteristiken des Posts sind zerrissenes Papier und Überschriften aus Zeitungspapier. Der Stil soll nicht nur den Charakter von DUET zeigen, sondern auch Spannung erzeugen.
Man soll sich länger mit dem Post befassen, anstatt schneller wegzuscrollen.

Die Posts sind deutlich aufwendiger, machen aber Spaß und wirken so, als wäre man direkt am Geschehen beteiligt.

Vorschlag 3

Am Anfang meiner Analyse habe ich intern gefragt, was DUET von sich selbst hält. Diese Informationen habe ich genutzt, um für DUET eine Art Symbol bzw. Maskottchen zu entwickeln. Meine Liste umfasste verschiedene bereits bestehende Charaktere wie „Gandalf“, „Mufasa“, „Aslan“, „Dumbledore“ usw. Die Eigenschaften dieser Charaktere sind chaotisch, aber willkommen heißend.

Da ich etwas Neues erfinden wollte, anstatt einfach einen dieser Charaktere zu nutzen, habe ich zwei identische Katzen entworfen, die sich nur im Mundwinkel unterscheiden. Dies spiegelt den Gedanken der zwei Gesichter der Theatermasken wider. Katzen haben einen chaotischen Charakter.

Da auf Social Media emotionale und spannende Inhalte am meisten beliebtesten sind, lasse ich die Katzen miteinander kommunizieren. So erhält DUET eine Stimme, die in den einzelnen Charakteren widergespiegelt wird, und erleichtert durch den emotionalen Bezug die Werbung für ihre Aufführungen.

If DUET would have a spirit, what would it be?

Reels

Hier sieht man Reels-Templates, die auch als einfacher Post funktionieren. Dies gilt für jedes Beispiel, das bisher im Portfolio gezeigt wurde, um wichtige Informationen sauber im Instagram-Feed anzeigen zu lassen. Die Reels in Beispiel 1 und 2 sind dunkel gehalten, um einen deutlichen Unterschied zu den Posts zu schaffen.

Abspann

Der Abspann soll die Designs noch einmal verinnerlichen. Er ist für die Werbung auf Facebook sowie auf dem Instagram-Kanal verantwortlich. Die Inhalte, die auf Instagram geteilt werden, werden automatisch auch auf Facebook geteilt, um ein älteres Publikum ansprechen zu können.

Außerdem soll er daran erinnern, dass das Publikum dem Kanal folgen soll. Die Videos selbst sollen sollen nie nur einen Teilnehmer in den Mittelpunkt stellen, sondern alle Teilnehmer gemeinsam zeigen. Deshalb sagt auch niemand direkt, dass man dem Kanal folgen soll.

Animation

Die Figuren werden zum Leben erweckt. Beim Animieren hatte ich zwar zunächst ein Storyboard erstellt, aber am Ende habe ich dann doch noch alles ein klein wenig anders gemacht. Oft kommt es vor, dass ich beim Animieren zusätzliche Ideen entwickle. Welchen Vorteil hat die Animation? Sie schafft emotionale Nähe und vermittelt ein einheitliches Bild von DUET selbst.

Next
Next

More is More